Spatial: die neue Art des Meetings

Auf den wachsenden Wunsch, überall jederzeit präsent sein zu wollen, reagierten die Entwickler des Unternehmens Spatial Systems mit einer App, die völlig neue Möglichkeiten für Konferenzen und Meetings eröffnet.

Auf Basis eines 2D-Bilds einer Person wird ein realistischer dreidimensionaler Avatar erstellt, mit welchem sich diese anschließend in die Besprechung einloggen kann.

Die einzige Voraussetzung für die Nutzung der App ist ein augmented-reality-fähiges Gerät wie z.B. die Microsoft HoloLens oder ein Smartphone. Über die App können daraufhin Dokumente, Screens, Bilder, 3D-Modelle etc. für alle Teilnehmer im virtuellen Raum durch Augmented Reality abgebildet werden.

Anschließend haben die Teilnehmer vielfältige Interaktionsmöglichkeiten: beispielsweise können Objekte durch eine Umrandung mit dem Finger zusammengefasst und durch ein Auseinanderziehen oder Zusammenschieben mit zwei Fingern ein- oder ausgezoomt werden.

Für das Unternehmen steht fest: Die Besprechungsräume der Zukunft werden weiß und leer sein, um eine optimale Nutzung von Augmented Reality zu gewährleisten. Das Tool bildet ihrer Meinung nach einen Zusammenschluss aus Skype, FaceTime, Google Docs und Slack.

 

Bildquelle: https://spatial.is/ alle Rechte des Bildes liegen bei der Spatial Systems Inc.

About the author

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.