AR Viewer 2.1: Update mit Markererkennung

Bereits im Oktober diesen Jahres haben wir dir von unserer AR Viewer-App berichtet. Mit ihr kannst du deine 3D-Modelle (STL-, SCN-, GLTF-, MTL-, OBJ- und USDZ-Dateien) über dein iPhone oder iPad in Augmented Reality abbilden.

Nun haben wir dem AR Viewer eine weitere Funktion hinzugefügt: die Bild-/Markererkennung, welche von Apples ARKit unterstütz wird (Stichwort: Image anchors).

Aktiviert wird die neue Funktion über die im Menü angelegte Schaltfläche “Markererkennung”. Wir haben eine Beispiel-PDF für dich erstellt, damit du das ganze selbst ausprobieren kannst.
Dafür aktivierst du die Markererkennung über das Menü in der App und richtest deine Smartphone-Kamera auf einen (oder beide) Marker des ausgedruckten PDFs. Anschließend erscheint das für den jeweiligen Marker definierte 3D-Modell in AR auf deinem Apple-Gerät.

Um wieder in den normalen Modus zurückzukehren (auch hier ist das Scannen von Markern möglich, jedoch nicht so flüssig wie im explizit dafür ausgerichteten Modus), wird im Menü der Button “Bild-/Oberflächenerkennung” ausgewählt.

Gerne integrieren wir deine eigenen Marker und Modelle in deine individuelle AR Viewer App. Melde dich einfach bei bei uns – wir freuen uns auf deine Nachricht! (hallo@sevend.de)

About the author

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.