Erstes 5G-Netz in Deutschland gestartet

Im eher kleinen Maßstab starteten Vodafone und Telekom nun das erste kommerzielle 5G-Netz in Deutschland, während sich andere Konkurrenten wie Telefonica weitestgehend bedeckt halten.

Bisher wurden die Netze nur in wenigen größeren Städten wie Köln, Dortmund und Düsseldorf aktiviert. Bis 2021 soll jedoch jeder vierte Bundesbürger in der Reichweite einer 5G-Antenne leben. Bis 2025 sollen es sogar 99% der Bevölkerung und 90% der gesamten Landesfläche sein. 

Für diese Neuerung sollen nicht unbedingt mehr Masten gebaut werden als bisher. Vielmehr geht es darum, die bereits bestehenden Masten besser auszubauen und aufzurüsten. 

Theoretisch kann das 5G-Netz ab dem heutigen Tag genutzt werden, jedoch bietet der Markt aktuell nur zwei Mobilgeräte, welche 5G-kompatibel sind: das Huawei Mate 20 X 5G und das Samsung Galaxy S10 5G. Samsung wird den neuen Mobilfunkstandard allerdings erst ab Mitte August unterstützen. 

Vorteilhaft ist die neue Generation des Mobilfunks im Vergleich zum bisherigen 4G bzw. LTE vor allem für virtuelle Realität, Online-Games und große Events, bei denen das Mobilfunknetz häufig völlig überlastet ist. So soll beispielsweise auf Messen wie der Gamescom oder Besuchen im Fußballstadion künftig ein stabiles Mobilfunknetz garantiert werden. 

About the author

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.